Statue – NAG KANYA
Bronze – Kupfer –23cm – 2100g
- Artikelnummer
- E1-53
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
Wächterin aller Schwellen und Türen
- Herstellungsart: Handarbeit
- Herkunft: Nepal>
- Material: Bronze/Kupfer
- Gewicht: 2100 g
- Größe: 23cm
Nag Kanya ist die „Königin“ der Nagas. Nagas sind halb göttliche Wesen, die vor allem in den feinstofflichen Wasserreichen wohnen und zwischen den Welten wandeln. Nag Kanya ist für ihre magischen Fähigkeiten bekannt. Als Gestaltwandlerin kann sie beispielsweise jederzeit menschliche Züge annehmen. Sie ist die Wasser- und Regengöttin und Hüterin der Erdschätze. Die Flügel der Nag Kanya zeigen symbolisch ihre Verbundenheit mit den himmlischen Spähren, sind aber auch Ausdruck für ihre immense Schnelligkeit mit welcher sie durch die Dimensionen schnellt. Die fünfköpfige Kobra bildet eine schützende Haube hinter ihrem Kopf. Mit ihrem Schlangenleib und ihren Flügeln fliegt sie mühelos in das tiefste Erdinnere wie auch in die höchsten Dimensionen und in alle Sphären dazwischen.
Aus diesem Grunde gilt sie auch als Wächterin aller Schwellen und Türen. In Indien wird oft eine Nag Kanya am Eingang angebracht, damit sie die Türe bewache vor unerwünschten Energien, jedoch dem Glück, der Fruchtbarkeit und allen hohen Energien Einlass gewähre.
Wir wollen Traditionen im Himalaya stärken und Heimat bewahren
Unsere Werte
Himalayacrafts, Bonn, ist ein Fair-Trade-Unternehmen mit dem Ziel, nachhaltige und fair produzierte Waren aus Nepal und dem Himalaya - Raum in Deutschland anzubieten. Unsere Waren stammen ausschließlich von einheimischen Organisationen, die den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu fairen Arbeitsbedingungen zu bestreiten. Wir bedienen die steigende Nachfrage nach fair produzierten Waren in Deutschland und können deren Herkunft transparent erklären. Unsere Kunden erhalten qualitativ hochwertige Unikate, die per Hand nach überlieferten Arbeitstechniken hergestellt sind.
Damit unterstützen wir beim Einkauf die Menschen vor Ort und leisten einen Beitrag zum Erhalt ihrer Kultur. Ein Teil der Erlöse fließt zudem in gemeinnützige Projekte in Nepal wie Schulen, Projekte aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung oder des Umweltschutzes.
Unsere Mission
Himalayacrafts, Bonn, versteht sich als Förderer von mittel- und langfristiger Projekte, die den Menschen im Himalaya - Raum die Möglichkeit geben, durch ihre Arbeit selbständig ihre Lebensgrundlage auf solide Füße zu stellen. Traditionelle Kunsthandwerkstechniken aus Nepal und Tibet werden dadurch erhalten. Damit wird zugleich ein Beitrag geleistet zum Erhalt der Kultur, die Teil der Identität dieser Menschen ist.
Unser Team
Wir sind ein kleines Team von engagierten und motivierten Menschen. Wir kennen die Himalaya Region durch unsere Reisen und die vielen Kontakten zu Menschen und ihrer kulturellen Lebensgewohnheiten vor Ort. Unser Geschäftsführer Namgel ist in Nepal geboren und aufgewachsen und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Wir sind mehrmals im Jahr in Nepal, um unsere Lieferanten zu besuchen und neue Produkte einzukaufen und Innovationen kennenzulernen. Dadurch kennen wir die besonderen Geschichten hinter unseren Produkten und können unseren Kunden dabei helfen, das passende für sie zu finden.

