Nepal, Geschichte und Kultur
Johannes Bornmann – 528 Seiten
- Artikelnummer
- M2-41
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
Voluminöse Darstellung der Kultur und Geschichte Nepals
- 528 großformatige Seiten
- 610 Abbildungen historischer Fotografien und Dokumente
- Auflage 2022
Der Autor bereist Nepal seit 50 Jahren und studiert die Geschichte und die Kultur des Himalaya-Staates. In diesem Nepal-Buch gibt er auf 528 Seiten eine ausführliche und umfassende Beschreibung der Kultur Nepals im Zusammenhang mit einer Geschichte des Landes.
Über dieses Buch:
„In diesem voluminösen Buch bietet Johannes Bornmann einen unerschöpflichen Fundus zur Geschichte und Kultur Nepals. Eine derartige Fülle an gut recherchierten Informationen dürfte zumindest in deutscher Sprache kaum zu übertreffen sein. ... Selten hat mich ein Buch zur nepalischen Geschichte und Kultur derart angesprochen wie dieses. Es wendet sich nicht nur an Personen, die sich erstmals mit dieser Materie beschäftigen wollen, sondern bietet auch dem erfahrenen Leser eine Fülle detaillierter Informationen.“
Dr. Karl-Heinz Krämer, Südasien-Institut der Universität Heidelberg
„Vielen Kapiteln sind die überlieferten Legenden vorangestellt. Durch die Kombination von interessanten Texten und ansprechenden Abbildungen ist Johannes Bornmann ein informatives, zugleich auch unterhaltsames Buch gelungen. Die Geschichte und die Kultur Nepals sind ja von Natur aus vielfältig, abwechslungsreich und spannend; in der vorliegenden Darstellung werden sie zu einem aufregenden Abenteuer. Johannes Bornmann füllt mit diesem umfangreichen Buch über die Geschichte und Kultur Nepals eine Lücke in der Nepal-Literatur in deutscher Sprache. Dafür gilt ihm meine Bewunderung und mein herzlicher Dank! Ich wünsche diesem außergewöhnlichen Buch den guten Erfolg, den es verdient.“
Ram Pratap Thapa, Honorargeneralkonsul von Nepal für Deutschland und Präsident der Deutsch-Nepalischen Gesellschaft e.V., Köln
Wir wollen Traditionen im Himalaya stärken und Heimat bewahren
Unsere Werte
Himalayacrafts, Bonn, ist ein Fair-Trade-Unternehmen mit dem Ziel, nachhaltige und fair produzierte Waren aus Nepal und dem Himalaya - Raum in Deutschland anzubieten. Unsere Waren stammen ausschließlich von einheimischen Organisationen, die den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu fairen Arbeitsbedingungen zu bestreiten. Wir bedienen die steigende Nachfrage nach fair produzierten Waren in Deutschland und können deren Herkunft transparent erklären. Unsere Kunden erhalten qualitativ hochwertige Unikate, die per Hand nach überlieferten Arbeitstechniken hergestellt sind.
Damit unterstützen wir beim Einkauf die Menschen vor Ort und leisten einen Beitrag zum Erhalt ihrer Kultur. Ein Teil der Erlöse fließt zudem in gemeinnützige Projekte in Nepal wie Schulen, Projekte aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung oder des Umweltschutzes.
Unsere Mission
Himalayacrafts, Bonn, versteht sich als Förderer von mittel- und langfristiger Projekte, die den Menschen im Himalaya - Raum die Möglichkeit geben, durch ihre Arbeit selbständig ihre Lebensgrundlage auf solide Füße zu stellen. Traditionelle Kunsthandwerkstechniken aus Nepal und Tibet werden dadurch erhalten. Damit wird zugleich ein Beitrag geleistet zum Erhalt der Kultur, die Teil der Identität dieser Menschen ist.
Unser Team
Wir sind ein kleines Team von engagierten und motivierten Menschen. Wir kennen die Himalaya Region durch unsere Reisen und die vielen Kontakten zu Menschen und ihrer kulturellen Lebensgewohnheiten vor Ort. Unser Geschäftsführer Namgel ist in Nepal geboren und aufgewachsen und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Wir sind mehrmals im Jahr in Nepal, um unsere Lieferanten zu besuchen und neue Produkte einzukaufen und Innovationen kennenzulernen. Dadurch kennen wir die besonderen Geschichten hinter unseren Produkten und können unseren Kunden dabei helfen, das passende für sie zu finden.

