Statue – SAMANTABHADRA
10x6 cm -160 g - Vergoldet
- Artikelnummer
- E1-110
Für diesen Artikel wurde keine geeignete Versandart ermittelt. Bitte melden Sie sich bei uns.
Samantabhadra bedeutet wörtlich "Der Allumfassend Gute" oder "Der Ringsum Segensreiche". Er ist einer der bedeutendsten Bodhisattvas des Mahayana-Buddhismus. Er wird als Schützer all jener, die die Lehre darlegen, verehrt und verkörpert die "Weisheit der Wesensgleichheit", d. h. das Begreifen der Einheit von Gleichheit und Verschiedenheit. Er verkörpert gleichzeitig die Güte und nimmt er einen zentralen Platz in den Meditationen der Nyingma-Schule ein.
Der tiefblaue Adibuddha Samantabhadra und seine strahlend weiße Weisheitsgefährtin Samantabhadri repräsentieren zusammen die glückselige Essenz des Wahrheitskörpers aller Buddhas, die tiefgründigste, letztendliche Wirklichkeit des Universums, die unwissentlich von allen Lebewesen erfahren, aber nur den Erleuchteten bewußt wird
Sein nackter Körper symbolisiert die Leere (Shunyata), und ikonographisch wird er in Vereinigung (Yab-Yum) mit seiner weißen Gefährtin Samantabhadri (tibetisch: "Kun tu bzang mo"), dargestellt. Beide Gestalten sind als Zeichen dafür, daß sie allem Sicht- und Wandelbaren entrückt sind, ohne Schmuck und Kleidung dargestellt. Seine Farbe gleicht dem farblosen nächtliche Himmel und das fast strahlende Weiß seiner Partnerin ähnelt dem Licht der Sonne. Samantabhadra ist auf diesen Darstellungen stets in tiefe Meditation versunken, während Kunto Zangmo ihn mit ihren Armen und Beinen umschlungen hält. Diese Vereinigung ist Sinnbild für ein ewiges kosmisches Geschehen, für das Hervortreten des Reiches der Formen und Erscheinungen aus der ursprünglichen Leerheit. So gilt Kunto Zangmo auch als "alle Buddhas der Drei Zeiten erschaffende Mutter."
Wir wollen Traditionen im Himalaya stärken und Heimat bewahren
Unsere Werte
Himalayacrafts, Bonn, ist ein Fair-Trade-Unternehmen mit dem Ziel, nachhaltige und fair produzierte Waren aus Nepal und dem Himalaya - Raum in Deutschland anzubieten. Unsere Waren stammen ausschließlich von einheimischen Organisationen, die den Menschen vor Ort die Möglichkeit geben, ihren Lebensunterhalt durch Arbeit zu fairen Arbeitsbedingungen zu bestreiten. Wir bedienen die steigende Nachfrage nach fair produzierten Waren in Deutschland und können deren Herkunft transparent erklären. Unsere Kunden erhalten qualitativ hochwertige Unikate, die per Hand nach überlieferten Arbeitstechniken hergestellt sind.
Damit unterstützen wir beim Einkauf die Menschen vor Ort und leisten einen Beitrag zum Erhalt ihrer Kultur. Ein Teil der Erlöse fließt zudem in gemeinnützige Projekte in Nepal wie Schulen, Projekte aus dem Bereich der Gesundheitsversorgung oder des Umweltschutzes.
Unsere Mission
Himalayacrafts, Bonn, versteht sich als Förderer von mittel- und langfristiger Projekte, die den Menschen im Himalaya - Raum die Möglichkeit geben, durch ihre Arbeit selbständig ihre Lebensgrundlage auf solide Füße zu stellen. Traditionelle Kunsthandwerkstechniken aus Nepal und Tibet werden dadurch erhalten. Damit wird zugleich ein Beitrag geleistet zum Erhalt der Kultur, die Teil der Identität dieser Menschen ist.
Unser Team
Wir sind ein kleines Team von engagierten und motivierten Menschen. Wir kennen die Himalaya Region durch unsere Reisen und die vielen Kontakten zu Menschen und ihrer kulturellen Lebensgewohnheiten vor Ort. Unser Geschäftsführer Namgel ist in Nepal geboren und aufgewachsen und lebt seit über 20 Jahren in Deutschland. Wir sind mehrmals im Jahr in Nepal, um unsere Lieferanten zu besuchen und neue Produkte einzukaufen und Innovationen kennenzulernen. Dadurch kennen wir die besonderen Geschichten hinter unseren Produkten und können unseren Kunden dabei helfen, das passende für sie zu finden.

